Auf Einladung der Alpaca Ice Chicks machten sich unserer Rookies am Wochenende auf den Weg nach Garmisch Partenkirchen um ein Freundschaftsspiel zu bestreiten.

Viele junge (und jung gebliebene) Mädels, eine tolle Atmosphäre im ehrwürdigen Olympia Eissportzentrum Garmisch und eine ganz große Portion Motivation und Spaß waren die perfekten Zutaten für einen gelungenen Eishockey-Nachmittag.
Ein kleiner Wehmutstropfen im Vorfeld war, dass viele unserer Rookies krankheitsbedingt passen mussten und auch unser Coach kurzfristig absagen musste. Nichts desto trotz blieben die 8 Feldspielerinnen und Torhüterin Babsi Zechberger topmotiviert und freuten sich trotz aller Anstrengung sichtlich über die viele Eiszeit die sie dadurch erhielten. Auf der Trainerbank versuchten sich Präsidentin Hanna und Kassier Markus in für sie ungewohnten Rollen und unsere leider noch verletzte Meusi schlüpfte in die Rolle der Fahrerin und Betreuerin.
Spielerisch schenkten sich die Teams nicht viel. Das Heimteam nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit mit hoher läuferischer Präsenz aus, unsere Angels hielten mit gutem Stellungsspiel und gefährlichen Gegenangriffen dagegen. Chancen auf beiden Seiten prägten die erste Hälfte des Spiels ehe das Heimteam den Führungstreffer erzielen konnte. Kurze Enttäuschung bei unseren Rookies wich schnell unbändigem Willen das Spiel wieder auszugleichen. Toller läuferischer Einsatz führte zu zahlreichen Chancen das Spiel auszugleichen, leider scheiterte man ein ums andere mal an der „Mauer“ im Tor der Alpacas. Die Offensive rund um die heutige Kapitänin Alex Kerschl spielte sich ein ums andere Mal vors Tor, blieb aber leider im Abschluss glücklos. Die Defensive war von unseren jungen Mädels im Dreierrad super organisiert und konnte lange ohne weiteren Gegentreffer bleiben. Erst kurz vor Schluss als die Angels offensiv mehr Risiko nahmen konnten die Gastgeberinnen das 2:0 erzielen und somit das Spiel für sich entscheiden.
Wie es sich für ein echtes FREUNDSCHAFTSspiel aber natürlich gehört wurde im Anschluss noch ein Penaltyschießen durchgeführt. Hier konnten sich vor allem die Torhüter in den Vordergrund spielen. Unsere Babsi Zechberger blieb bei 7 Schützen (mehr ging sich leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr aus) ohne Gegentreffer und auf Seiten der Angels konnte Louisa Wallner als einzige Schützin den Goalie überwinden.
So blieben am Ende des Tages zwar sehr schwere Beine aber auch ganz viel Freude über ein gelungenes Spiel gegen die Alpacas. Eine Revanche auf Tiroler Eis wurde bereits vereinbart. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Gratulation an alle Spielerinnen zu den gezeigten kämpferischen und läuferischen Leistungen. Weiter so!






